Nationalratswahlen 2023: Stärkste Partei, Kanton Neuenburg

27/27
Kantone, mit abgeschlossener Zählung
Gemeinden, mit abgeschlossener Zählung
Kanton: Neuenburg

Nationalrat Mandatsverteilung: Kanton Neuenburg

Nationalrat Mandatsverteilung: Neuenburg

Balkendiagramm mit 4 Datenserien
Nationalrat 2023
Nationalrat Mandatsverteilung: Kanton Neuenburg
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit values. Bereich: 1 bis 4
Ende des interaktiven Diagramms

Nationalrat Parteistärke: Neuenburg

Parteistärke 2023/2019

Balkendiagramm mit 3 Datenserien
Nationalrat 2023
Nationalrat Parteistärke: Kanton Neuenburg
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit values. Bereich: 0 bis 86
Ende des interaktiven Diagramms
Hinweis: Infolge der Fusion von CVP und BDP zur neuen Partei «Die Mitte» im Jahr 2021 fällt die Veränderung zwischen 2019 und 2023 positiv aus. Da es die CVP und die BDP nicht mehr gibt, erhalten die beiden Parteien 2023 keine Stimmen und die Veränderung gegenüber 2019 ist negativ.

Nationalrat Frauenanteil 2023

Nationalrat Frauenanteil 2023/2019

Balkendiagramm mit 3 Datenserien
Nationalrat 2023
Gewählte Frauen und Männer sowie Frauenanteil in % bei den Natinalratswahlen 2023 nach Parteien
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit values. Bereich: 0 bis 86
Ende des interaktiven Diagramms

Wahlbeteiligung

Wahlbeteiligung

Balkendiagramm mit 3 Datenserien
Nationalrat 2023
Wahlbeteiligung
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit values. Bereich: 34.572 bis 86
Ende des interaktiven Diagramms

GewählteNationalrat 2023

Name Partei Status
Cottier DamienFDPbisherig
Hurni BaptisteSPbisherig
Calame DidierSVP-
Fivaz FabienGRÜNEbisherig
Alle gewählte Personen

Mandatsverteilung: Kanton Neuenburg

Mandatsverteilung: Kanton Neuenburg

Balkendiagramm mit 7 Datenserien
Nationalrat 2023
Nationalrat Mandatsverteilung: Kanton Neuenburg
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Mandate. Bereich: 0 bis 1
© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms
2019
2023
Parteien anzeigen
FDPSPSVPPdA/Sol.GRÜNECVPÜbrige

Wahlbeteiligung

Wahlbeteiligung

Balkendiagramm mit 2 Datenserien
Nationalrat 2023
Wahlbeteiligung
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Prozent. Bereich: 40.171599943 bis 46.657368569
© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms

Ergebnisse Parteien im Überblick: Kanton Neuenburg

Ergebnisse Parteien im Überblick: Kanton Neuenburg Nationalrat 2023

Spalten anzeigen
Partei
Mandate
Mandate(Veränderung)
Stimmen%
Stimmen%(Veränderung)
Frauen%
Frauen%(Veränderung)
FDP1-20,96-1,390-
Mitte0-2,59+2,59 0-
SP1-22,51+5,87 0-
SVP1+1 17,3+4,64 0-
EVP0-1,06+1,06 0-
GLP0-6,76-2,30-
PdA/Sol.0-111,67-2,450-
GRÜNE1-16,49-4,310-
EDU0-0,66+0,66 0-

Parteistärke: Kanton Neuenburg

Parteistärke: Kanton Neuenburg

Balkendiagramm mit 11 Datenserien
Nationalrat 2023
Nationalrat Parteistärke: Kanton Neuenburg
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Parteistärke in %. Bereich: 0 bis 22.506606224
© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms
2019
2023
Parteien anzeigen
FDPMitteSPSVPEVPGLPPdA/Sol.GRÜNEEDUCVPÜbrige

Entwicklung Parteistärken: Kanton Neuenburg

Entwicklung Parteistärken: Kanton Neuenburg

Liniendiagramm mit 12 Linien
Nationalrat 1991-2023
Entwicklung Parteistärken: Kanton Neuenburg
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Parteistärke in %. Bereich: 0.186006582 bis 50.826785061
Stand: 24.04.2024Quelle: BFS – Wahlstatistik© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms

Entwicklung Frauenanteil

Entwicklung Frauenanteil

Liniendiagramm mit 2 Linien
Nationalrat 1991-2023
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Frauenanteil in %. Bereich: 0 bis 42
Stand: 24.04.2024Quelle: BFS – Wahlstatistik© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms

Listen: Kanton Neuenburg

Listen: Kanton Neuenburg
Listennr.
Liste
Partei
Mandate
Stimmen
Stärke (%)
31Parti Libéral-Radical Neuchâtelois (PLRN)FDP133 61118,9
32Parti Libéral-Radical Neuchâtelois (PLRN), Jeunes Libéraux-Radicaux (JLR)FDP-37482,1
33AParti socialiste neuchâtelois (PSN)SP136 05520,2
33BParti socialiste neuchâtelois (PSN), Jeunesse socialiste neuchâteloise (JSN)SP-40612,3
34Parti ouvrier et Populaire (POP)PdA/Sol.-17 5069,8
35ALes Vert-e-s neuchâtelois-esGRÜNE124 53413,8
35BLes Vert-e-s neuchâtelois-es, Jeunes Vert-e-s NeuchâtelGRÜNE-48642,7
36solidaritéSPdA/Sol.-33001,9
37AUnion Démocratique du Centre (UDC)SVP129 07116,3
37BUnion Démocratique du Centre (UDC), Jeunes UDC NeuchâtelSVP-17671,0
38Le CentreMitte-46112,6
39AParti vert'libéral (PVL)GLP-76244,3
39BParti vert'libéral (PVL), Jeunes vert'libérauxGLP-17541,0
39CParti vert'libéral (PVL), Entrepreneurs vert'libérauxGLP-26781,5
40Parti Évangélique (PEV)EVP-18831,1
41Union Démocratique Fédérale (UDF)EDU-11740,7

Kandidierende: Kanton Neuenburg

Resultat Kandidierende: Kanton NeuenburgNationalrat 2023

Kandidierenden wählen
Auchlin MaximeBlant EmileBlum SarahBoegli LaurenceCalame DidierChollet ClarenceColin SamuelCottier DamienDelbrouck NathalieDocourt MartineDubois GaëtanDubosson ValérieDutoit CloéEbel LeanaFinger EvanFivaz BlaiseFivaz FabienFreitag ManonFuchs-Rota SarahGressot JulienGros DominiqueGrosjean CharlotteGrämiger MichelleHirter JenniferHofer MariusHostettler CamilleHurni BaptisteJuillerat CarolineJunod MagaliLa Fata GaranceLeitenberg BrigitteLerch SteevenLeuba CyrilLiechti KathleenLudwig Anna LauraMaire AlexisMargot EmilMarti SébastienMarty JonathanMaye CécileMeury-Touré MilaMeylan LaurelineNater ZoéOchsner SolennPfaff DanielPrincipi FlavioRak OlgaRijk ThéoRobert-Charrue ThibautRochat DidierRognon MaximeRosselet-Christ NielsRäss LukasSchneider PaulineSchwab FabianVon Allmen-Benoit ArmelleWasserfallen JoshuaZaffalon Aliénorde la Reussille Denis
Partei wählen
FDPMitteSPSVPEVPGLPPdA/Sol.GRÜNEEDU
Kandidierende: Kanton Neuenburg
Listen-Nr.
Kand.-Nr.
Name
Partei
Geschlecht
Status
Gewählt
Stimmen
311Cottier DamienFDPMbisherigJa11 603
33A1Hurni BaptisteSPMbisherigJa14 025
35A1Fivaz FabienGRÜNEMbisherigJa10 197
37A1Calame DidierSVPMJa8436
312Juillerat CarolineFDPFNein7134
313Maire AlexisFDPMNein7042
314Von Allmen-Benoit ArmelleFDPFNein6947
322Grosjean CharlotteFDPFNein1102
321Dubois GaëtanFDPMNein967
323Hostettler CamilleFDPFNein862
324Ludwig Anna LauraFDPFNein775
33A2Docourt MartineSPFNein8126
33A3Fuchs-Rota SarahSPFNein7010
33A4La Fata GaranceSPFNein6231
33B1Schneider PaulineSPFNein1106
33B2Nater ZoéSPFNein1098
33B3Margot EmilSPMNein969
33B4Hofer MariusSPMNein858
341de la Reussille DenisPdA/Sol.MbisherigNein7902
342Blum SarahPdA/Sol.FNein3677
343Boegli LaurencePdA/Sol.FNein2899
344Gressot JulienPdA/Sol.MNein2734
35A2Chollet ClarenceGRÜNEFNein5654
35A3Dubosson ValérieGRÜNEFNein4366
35A4Schwab FabianGRÜNEMNein4083
35B2Dutoit CloéGRÜNEFNein1514
35B1Blant EmileGRÜNEMNein1166
35B3Meylan LaurelineGRÜNEFNein1164
35B4Principi FlavioGRÜNEMNein985
363Meury-Touré MilaPdA/Sol.FNein834
361Delbrouck NathaliePdA/Sol.FNein832
364Ochsner SolennPdA/Sol.FNein824
362Ebel LeanaPdA/Sol.FNein792
37A4Rosselet-Christ NielsSVPMNein7392
37A2Finger EvanSVPMNein6481
37A3Junod MagaliSVPFNein6135
37B2Räss LukasSVPMNein576
37B1Lerch SteevenSVPMNein564
384Grämiger MichelleMitteFNein1239
381Fivaz BlaiseMitteMNein1212
382Freitag ManonMitteFNein1165
383Marty JonathanMitteMNein900
39A2Leitenberg BrigitteGLPFNein3083
39A1Hirter JenniferGLPFNein1883
39A4Rognon MaximeGLPMNein1307
39A3Rak OlgaGLPFNein1267
39B2Colin SamuelGLPMNein536
39B1Zaffalon AliénorGLPFNein458
39B4Robert-Charrue ThibautGLPMNein398
39B3Rijk ThéoGLPMNein344
39C1Auchlin MaximeGLPMNein776
39C3Marti SébastienGLPMNein735
39C4Maye CécileGLPFNein715
39C2Gros DominiqueGLPMNein427
401Liechti KathleenEVPFNein700
403Rochat DidierEVPMNein497
402Pfaff DanielEVPMNein396
404Wasserfallen JoshuaEVPMNein270
411Leuba CyrilEDUMNein884
Hinweis: Infolge der Fusion von CVP und BDP zur neuen Partei «Die Mitte» im Jahr 2021 fällt die Veränderung zwischen 2019 und 2023 positiv aus. Da es die CVP und die BDP nicht mehr gibt, erhalten die beiden Parteien 2023 keine Stimmen und die Veränderung gegenüber 2019 ist negativ.