Nationalratswahlen 2023: Stärkste Partei, Kanton Glarus

  • SVP
3/3
Kantone, mit abgeschlossener Zählung
Gemeinden, mit abgeschlossener Zählung
Kanton: Glarus

Nationalrat Mandatsverteilung: Kanton Glarus

Nationalrat Mandatsverteilung: Glarus

Balkendiagramm mit 1 Balken
Nationalrat 2023
Nationalrat Mandatsverteilung: Kanton Glarus
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit values. Bereich: 1 bis 1
Ende des interaktiven Diagramms

Nationalrat Parteistärke: Glarus

Parteistärke 2023/2019

Balkendiagramm mit 3 Datenserien
Nationalrat 2023
Nationalrat Parteistärke: Kanton Glarus
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit values. Bereich: 0 bis 86
Ende des interaktiven Diagramms
Hinweis: Infolge der Fusion von CVP und BDP zur neuen Partei «Die Mitte» im Jahr 2021 fällt die Veränderung zwischen 2019 und 2023 positiv aus. Da es die CVP und die BDP nicht mehr gibt, erhalten die beiden Parteien 2023 keine Stimmen und die Veränderung gegenüber 2019 ist negativ.

Nationalrat Frauenanteil 2023

Nationalrat Frauenanteil 2023/2019

Balkendiagramm mit 3 Datenserien
Nationalrat 2023
Gewählte Frauen und Männer sowie Frauenanteil in % bei den Natinalratswahlen 2023 nach Parteien
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit values. Bereich: 0 bis 86
Ende des interaktiven Diagramms

Wahlbeteiligung

Wahlbeteiligung

Balkendiagramm mit 3 Datenserien
Nationalrat 2023
Wahlbeteiligung
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit values. Bereich: 34.314 bis 86
Ende des interaktiven Diagramms

GewählteNationalrat 2023

Name Partei Status
Schnyder MarkusSVP-
Alle gewählte Personen

Mandatsverteilung: Kanton Glarus

Mandatsverteilung: Kanton Glarus

Balkendiagramm mit 3 Datenserien
Nationalrat 2023
Nationalrat Mandatsverteilung: Kanton Glarus
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Mandate. Bereich: 1 bis 1
© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms
2019
2023
Parteien anzeigen
SVPGRÜNEBDP

Wahlbeteiligung

Wahlbeteiligung

Balkendiagramm mit 2 Datenserien
Nationalrat 2023
Wahlbeteiligung
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Prozent. Bereich: 39.886877828 bis 47.978003068
© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms

Ergebnisse Parteien im Überblick: Kanton Glarus

Ergebnisse Parteien im Überblick: Kanton Glarus Nationalrat 2023

Spalten anzeigen
Partei
Mandate
Mandate(Veränderung)
Stimmen%
Stimmen%(Veränderung)
Frauen%
Frauen%(Veränderung)
Mitte0-31,23+31,23 0-
SP0-23,4-4,790-
SVP1+1 42,59+42,59 0-
Übrige0-2,77-3,260-

Parteistärke: Kanton Glarus

Parteistärke: Kanton Glarus

Balkendiagramm mit 6 Datenserien
Nationalrat 2023
Nationalrat Parteistärke: Kanton Glarus
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Parteistärke in %. Bereich: 0 bis 42.592885375
© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms
2019
2023
Parteien anzeigen
MitteSPSVPGRÜNEBDPÜbrige

Entwicklung Parteistärken: Kanton Glarus

Entwicklung Parteistärken: Kanton Glarus

Liniendiagramm mit 6 Linien
Nationalrat 1991-2023
Entwicklung Parteistärken: Kanton Glarus
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Parteistärke in %. Bereich: 2.749310209 bis 85.674110835
Stand: 24.04.2024Quelle: BFS – Wahlstatistik© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms

Entwicklung Frauenanteil

Entwicklung Frauenanteil

Liniendiagramm mit 2 Linien
Nationalrat 1991-2023
Das Diagramm hat 1 X-Achse mit categories.
Das Diagramm hat 1 Y-Achse mit Frauenanteil in %. Bereich: 0 bis 42
Stand: 24.04.2024Quelle: BFS – Wahlstatistik© BFS 2023
Ende des interaktiven Diagramms

Kandidierende: Kanton Glarus

Resultat Kandidierende: Kanton GlarusNationalrat 2023

Kandidierenden wählen
Rückmar JürgSchnyder MarkusSteinmann SabineTrummer AndreaVereinzelte / Autres / Altri
Partei wählen
MitteSPSVPÜbrige
Kandidierende: Kanton Glarus
Listen-Nr.
Kand.-Nr.
Name
Partei
Geschlecht
Status
Gewählt
Stimmen
21Schnyder MarkusSVPMJa5388
11Rückmar JürgÜbrigeMNein164
31Steinmann SabineSPFNein2960
41Trummer AndreaMitteFNein3951
991Vereinzelte / Autres / Altri ÜbrigeNein187
Hinweis: Infolge der Fusion von CVP und BDP zur neuen Partei «Die Mitte» im Jahr 2021 fällt die Veränderung zwischen 2019 und 2023 positiv aus. Da es die CVP und die BDP nicht mehr gibt, erhalten die beiden Parteien 2023 keine Stimmen und die Veränderung gegenüber 2019 ist negativ.